Elternbeirat – Gemeinsam stark für unsere Kinder

Der Elternbeirat versteht sich als Brücke zwischen Eltern, Lehrkräften und Schulleitung. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern – für eine starke Schulgemeinschaft und das bestmögliche Lernumfeld unserer Kinder.

Unsere Aufgaben – mit Herz und Verantwortung

Unsere Arbeit orientiert sich an Artikel 65 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG). Dazu gehört unter anderem:

  • das Miteinander zwischen Eltern und Lehrkräften zu stärken
  • die Interessen der Elternschaft zu vertreten
  • Austausch und Information zu ermöglichen
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern aufzugreifen und weiterzugeben

Mehr Infos findet ihr hier: www.elternmitwirkung.bayern

Engagement, das wirkt

Neben unseren gesetzlichen Aufgaben gestalten wir aktiv das Schulleben mit:

Wir organisieren eigene Veranstaltungen wie den beliebten Schulfasching oder das Sommerfest, unterstützen schulische Feste und Projekte, bezuschussen Elternabende und geben jedes Jahr mit viel Liebe das „Blitzblatt“, unsere Schülerzeitung, heraus.

Struktur & Ansprechpartner

Der Elternbeirat wird alle zwei Jahre von den Erziehungsberechtigten gewählt. Zusätzlich gibt es für jede Klasse gewählte Klassenelternsprecher*innen (KES), die als direkte Ansprechpartner der jeweiligen Klasseneltern fungieren. Eine Übersicht der aktuellen Klassenelternsprecher findet ihr in der Aula der Schule.

Miteinander beginnt mit Mitreden

Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet euch einbringen? Dann meldet euch jederzeit vertrauensvoll bei uns:

elternbeirat.gsanzing(at)gmail.com

Wir freuen uns über jeden, der sich einbringen möchte – ob mit Ideen, Zeit oder einfach durch Interesse.

Und: Neue Gesichter bei der nächsten Wahl sind herzlich willkommen!

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Euer Elternbeirat der Grundschule Anzing